Warum Videos zum Erfolg führen!

Women Strong

Laut der Umfrage von Video Marketing Statistics 2019 geben 68 % der Befragten an, dass sie durch das Ansehen von Videos etwas über Produkte oder Dienstleistungen erfahren!

Im Folgenden zeigen wir auf, warum Videos einzigartig sind:

Videos sind fesselnd

Visuelles Geschichtenerzählen erzeugt Aufmerksamkeit, weil es alle unsere Sinne gleichzeitig anregt.
Ein inspirierendes Video motiviert dein Publikum automatisch dazu, sich mit Details zu befassen.

Videos erzeugen Emotionen

Die Botschaft, die ein gut gemachtes Video vermittelt, verbreitet sich schnell. Ein typisches Beispiel hierfür sind Nikes Social Media Videos.

Warum? Nike erzählt bewegende Geschichten, die mir Gänsehaut verpassen, mich oft vor Freude weinen, lachen oder lächeln lassen.

Gänsehaut bekommen? Hier ist noch ein anderes:

Videos sind einfühlsam

Ein Video ruft garantiert mehr Empathie hervor als ein geschriebener Text. Empathie als ein entscheidender Erfolgsfaktor sorgt dafür, dass der visuelle Zugang immer gewinnt.

Mit Videos werden Botschaften schneller und einfacher übermittelt

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte; ein Video satte 1,8 Millionen Wörter. Laut einer Studie von Forrester Research entspricht das Anschauen von einer Minute online Video dem Lesen von 1,8 Millionen geschriebenen Wörtern. Wie das sein kann? Bilder werden vom Gehirn 60.000-mal schneller verarbeitet als gelesener Text.

Videos sind pädagogisch

Heutzutage gibt es im Internet viele Videos mit nützlichen Tipps und Vorschlägen. Ich habe zum Beispiel anhand von Videos gelernt, wie man eine Mango schneller schält oder Illustrationen erstellt.

Textbasierte Tutorials, egal wie gut sie geschrieben sind, können niemals mit der Geschwindigkeit und Einprägsamkeit eines Videos mithalten.

Das Ansehen von Lehrvideos fühlt sich so an, als ob man “mittendrin statt nur dabei“ ist.

Videos regen zum Teilen an

Menschen sind soziale Wesen, die instinktiv alles teilen, was sie genießen. Videos regen den Menschen von Natur aus dazu an zu teilen. Du kennst das sicherlich auch. Immer wenn jemand ein beeindruckendes Video sieht, gibt es diesen üblichen Kommentar: “Komm, das musst du dir ansehen.”

Ich habe aufgegeben zu zählen, wie oft Freunde und Familie Videos mit mir auf Instagram, Facebook und WhatsApp geteilt haben. Sharing is caring, denn es erzeugt ein Gefühl der Erfüllung, Schönes, Lustiges oder Ergreifendes miteinander zu teilen

Unser Fazit

Video ist ein unschätzbares Medium für die visuelle Übertragung von Informationen:

80% Prozent des gesamten Internetverkehrs erfolgt durch Videos.

Wenn deine Website Videos enthält, wird sie mit 50-facher Wahrscheinlichkeit auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse angezeigt

Wenn der Video-Content die Fragen der Besucher beantwortet, steigen die Conversions um 30 %.

All diese Fakten und Zahlen bestätigen, dass Videos für die Präsentation von Online-Inhalten und das visuelle Engagement mit Kunden von größter Bedeutung sind.

Wenn du Dich jetzt fragst, wie du die rasant steigenden Anzahl an Videos, Fotos, Grafiken und weiteren Medieninhalten in deinem Unternehmen organisieren sollst, damit du und dein Team den Überblick behalten bzw. Inhalte wieder auffinden, sieh dir am besten mal Spotter an.

Spotter ist eine neuartige Bildverwaltungssoftware für Teams, die dir dabei hilft, deine Mediendateien besser zu organisieren und schneller aufzufinden als du es von deiner herkömmlichen Ordnerstruktur her kennst.

Das Beste dabei, es gibt eine Gratis-Version zum unkomplizierten und sicheren Ausprobieren.

Viel Spaß damit,

Deine Laura von Spotter.

Laura V.

View all posts

Subscribe to Newsletter

Post per Schlagwort filtern